Die Musikhochschule in Frankfurt am Main wurde 1878 als "Dr. Hoch’s Konservatorium" gegründet. Der 1874 verstorbenene Joseph Hoch hatte in seinem Testament für ein solches Institut „die Förderung der Musik in jeder Weise und die unentgeltliche Unterweisung unvermögender musikalischer Talente in allen Zweigen der Tonkunst" verfügt. Hierfür stellte er sein gesamtes Vermögen - eine Million Goldmark - zur Verfügung. Erster Direktor war Joachim Raff.
Clara Schumann und Engelbert Humperdinck zählten zu den Lehrern des Konservatoriums, zu den Studenten gehören u.a. Hans Pfitzner, Edward MacDowell, Percy Grainger, Paul Hindemith, Ernst Toch und Otto Klemperer. Kontext
Bohländer,Carlo | Braunfels,Walter | Frankfurt am Main | Grainger,Percy | Hertz,Alfred | Hindemith,Paul | Klemperer,Otto | Konservatorium | MacDowell,Edward | Mangelsdorff,Emil | Musik | Musikhochschule | Pfitzner,Hans | Raff,Joachim | Schumann,Clara | Sekles,Bernhard | Stephan,Rudi | Teuchert,Heinz | Toch,Ernst | Tonkunst | Kategorie "Dr. Hoch’s Konservatorium"
Übergeordnete Kategorien (3): Frankfurt am Main | Konservatorium | Musikhochschule |
Stand: 25.09.2023, letzte Änderung: 30.10.2020
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21404 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 25. September