Der 1938 als Heinz Georg Kramm in Düsseldorf geborene Schlagersänger und Interpret volkstümlicher Lieder erreichte seine größte Popularität Mitte der 1970er Jahre mit Titeln wie "Blau blüht der Enzian" und "Die schwarze Barbara". Der aufgrund einer Augenkrankheit stets mit schwarzer Sonnenbrille auftretende Sänger wurde u.a. von Otto Waalkes und den Toten Hosen (die Norbert Hähnel als "Der wahre Heino" präsentierten) parodiert. 2013 erschien das Studioalbum "Mit freundlichen Grüßen" mit zwölf Coverversionen bekannter deutschsprachiger Rocksongs - darunter "Sonne" von Rammstein - und Heino trat auf dem Wackenfestival auf. Zeittafel (2)
1938 13. Dezember * Heino (Düsseldorf) 2013 1. Februar Das Heino-Album "Mit freundlichen Grüßen" erscheint. Es enthält Coverversionen u.a. von Rammstein, Die Ärzte, Peter Fox und Nena. Kontext
Barbara | Comedian Harmonists | Cover-Version | Deutschland | Die Toten Hosen | Düsseldorf | Hähnel,Norbert | Lied | Mann (Kategorie) | Rammstein | Rocksong | Sänger | Schlagersänger | Siegel,Ralph | Studioalbum | volkstümliche Musik | Waalkes,Otto | Kategorie "Heino"
Übergeordnete Kategorien (2): Mann (Kategorie) | Schlagersänger |
Stand: 16.01.2025, letzte Änderung: 18.09.2020
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21668 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 16. Januar