|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
21447 Artikel online | 1
Musikkritiker
Die kritische Besprechung von Konzerten, Musikwerken und Büchern zur Musik ist erst im 20. Jahrhundert zu einem eigenständigen Beruf geworden. Häufig haben Musikkritiker - insbesondere im Bereich der klassischen Musik - ein Studium der Musikwissenschaften absolviert.
Kontext
Cui,Cesar | Erlewine,Stephen Thomas | Giazotto,Remo | Hanslick,Eduard | Hartmann,Ludwig | Heidkamp,Konrad | Hoffmann,E.T.A. | Jazzkritiker | Kaiser,Joachim | Kesting,Jürgen | Kolodin,Irving | Korngold,Julius | Rellstab,Ludwig | Rohde,Gerhard | Ross,Alex | Samuel,Adolphe | Shaw,George Bernard | Stuckenschmidt,Hans Heinz | Thomson,Virgil | Wolf,Hugo |
Kategorie "Musikkritiker"
Typen (3): Opernkritiker | Popkritiker | Rockkritiker |
Liste (47): Berendt,Joachim Ernst | Berlioz,Hector | Boehmer,Konrad | Brug,Manuel | Chrysander,Friedrich | Cui,Cesar | Dax,Max | Debussy,Claude | Delaunay,Charles | Diederichsen,Diedrich | Eggebrecht,Harald | Einstein,Alfred | Erlewine,Stephen Thomas | Feather,Leonard | Giazotto,Remo | Gitler,Ira | Hanslick,Eduard | Hartmann,Ludwig | Heidkamp,Konrad | Hoffmann,E.T.A. | Kaiser,Joachim | Kesting,Jürgen | Kolodin,Irving | Korngold,Julius | Läte,Aleksander | Marcus,Greil | Marpurg,Friedrich Wilhelm | McCormick,Neil | Metzger,Heinz-Klaus | Miles,Barry | Morrison,Richard | Nietzsche,Friedrich | Panassié,Hugues | Reil,Juliane | Rellstab,Ludwig | Reyer,Ernest | Rohde,Gerhard | Rolland,Romain | Ross,Alex | Samuel,Adolphe | Schumann,Robert | Shaw,George Bernard | Stuckenschmidt,Hans Heinz | Thomson,Virgil | Wohlmacher,Uwe | Wolf,Hugo | Wunderlich,Werner |
Weitere (2): Jazzkritiker | Kritikercharts |
Übergeordnete Kategorien (3): Musikberuf | Musikjournalist | Musikkritik |
Web-Artikel (146)
Die ratlose Queen of Pop (4) Deutschlandradio Kultur Sie habe vergessen, sich neu zu erfinden, sagt der Musikkritiker Tobias Rapp.
Fader Abklatsch oder neue Kunstform? (4) Deutschlandfunk 12.04.2018Unter Umständen könne man dabei einen besseren Eindruck vom Geschehen bekommen, sagte Musikkritiker Jens Balzer im Dlf.
Musikkritiker Edward Said (3) ZEIT ONLINE Musikkritiker Edward Said
Im Asyl der Worte
Edward W. Saids Musikkritiken sind eine hinreißende Lektüre.
Uwe Friedrich über den Tod des Tenors Peter Hofmann (3) Deutschlandradio RADIOFEUILLETON:
THEMA
30.11.2010 · 15:24 Uhr
Peter Hofmann im Jahr 2000 (Bild: AP)
Musikkritiker: Er war auf der Bühne eine Sensation
Uwe Friedrich über den Tod des Tenors Peter Hofmann
Moderation: Klaus Pokatzky
Mit seinen Wagner-Rollen begeisterte Star-Tenor Peter Hofmann seine Fans.
"Es lohnt sich nicht, über die Person Bob Dylan zu reden" (3) ZEIT ONLINE Musikkritiker Greil Marcus
"Es lohnt sich nicht, über die Person Bob Dylan zu reden"
Greil Marcus ist einer der wichtigsten Musikkritiker der USA.
"Die Anzahl der kritischen Musik-Berichterstattung geht zurück" (3) Deutschlandfunk 19.09.2017sagte Musikkritiker Andreas Borcholte im Dlf.
Musikbranche ist "ein fürchterliches Klüngel-Business" (3) Deutschlandfunk 21.09.2017Wir haben vor zwei Tagen mit Andreas Borcholte gesprochen, Musikkritiker von "Spiegel Online".
Die schönsten Pausen der Musikgeschichte (3) www.deutschlandfunkkultur.de 29.12.2017Meister der Generalpause: Joseph Haydn
Vor allem bei Joseph Haydn aber sei die Pause wirklich ein Gestaltungsmerkmal, betont unser Musikkritiker Uwe Friedrich. "
Pläne für ein „Centre for Music“ (3) www.deutschlandfunkkultur.de 31.01.2019Tonart | Beitrag vom 31.01.2019
Pläne für ein „Centre for Music“
Warum London eine neue Musikhalle braucht
Richard Morrison im Gespräch mit Carsten Beyer
Beitrag hören
London soll eine neue Konzerthalle bekommen: Beim Centre for Music gehe es vor allem um eine Akustik von Weltklasse, erklärt Musikkritiker Richard Morrison.
Bedeutung des Komponisten „nicht hoch genug einzuschätzen“ (3) www.deutschlandfunkkultur.de 29.03.2020Studio 9 | Beitrag vom 29.03.2020
Musikkritiker zum Tod Krzysztof Pendereckis
Bedeutung des Komponisten „nicht hoch genug einzuschätzen“
Rainer Pöllmann im Gespräch mit Birgit Kolkmann
Der polnische Komponist Krzysztof Penderecki ist im Alter von 86 Jahren gestorben.
Mehr
Stand: 08.12.2023, letzte Änderung: 15.08.2022
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21447 Artikeln.