Jordanien
Das vorderasiatische Königreich grenzt an Israel, die Palästinensischen Autonomiegebiete, Syrien, Irak und Saudi-Arabien. Jordanien besitzt 6,3 Millionen Einwohner, Hauptstadt ist Amman.
Zeittafel (1)
Kontext
A Great Day in Harlem | Amman | Hanson | Irak | Israel | Jordan,Louis | Jordan,Philippe | Palästina | Saudi-Arabien | Scarface (Rapper) | Scooter | Spiritual | Syrien | The Wayfaring Stranger |
Web-Artikel (28)
Es müssen Satanisten sein (6) Deutschlandradio Kultur 22.02.2016Fazit | Beitrag vom 22.02.2016
Heavy Metal in Jordanien
Es müssen Satanisten sein
Von Philipp Eins
Beitrag hören
Heavy Metal-Musiker werden in Jordanien verdächtigt, Satan anzubeten und Tierblut zu trinken.
Im Jazz fehlen weibliche Stars (3) www.dw-world.de Jetzt stehen Beirut im Libanon, Amman in Jordanien, Gaza und Birzeit in Palästina und Arbil im Irak auf dem Terminkalender.
Fußballhymne (1) images.zeit.de Von dieser tragischen Liebesgeschichte von Billy Bigelow und Julie Jordan handelt das Musical Carousel , das am 19. April 1945 am Broadway Premiere hatte. "
Bilanz an der Met (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung Bilanz an der Met
Ohne Luxus geht es nicht
Von Jordan Mejias, New York
Mit jazzigem Idiom: Renée Fleming
17. April 2010
Heute liefe das Ganze unter: Fantasy.
Charles Mingus: Bittere Briefe an den Papst (1) alisch.trilithium.de Unendlich lang die Liste der Absolventen der Elite-Schule, als da wären, in Auszügen: Jimmy Knepper und Booker Ervin, Eric Dolphy, Jaky Byard und Dannie Richmond, Cliff Jordan, Charles McPherson und Howard Johnson, Thad Jones, Charlie Mariano und Toshiko Akiyoshi.
Dirigent Daniel Barenboim (1) ZEIT ONLINE ZEIT: Und was wird aus dem Rückkehrrecht der Palästinenser, die auf heute israelischem Territorium zu Hause waren und als Flüchtlinge im Libanon, in Jordanien, in Syrien leben?
Erinnerungen an Georges Brassens (1) www.folker.de den kleinen König von Jordanien (Hussein, gest.
Ein Podium in Salzburg diskutiert die "Krise der Musikerziehung" (1) Deutschlandradio Der Schauspieler Peter Jordan hielt ein flammendes Plädoyer fürs Probieren vor dem Studieren:
"Es ist ein Unterschied, wenn man es wirklich selber produziert.
So was nennt man Stimmenkauf (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung Von Jordan Mejias
Ein Verrückter",
Musik gegen die Unmenschlichkeit (1) Die Tageszeitung Als Kind von Eltern, die immer das Weite suchten, die es nirgendwo lange aushielten, verschlug es ihn von Deutschland nach Saudi-Arabien, nach Jordanien, nach Peru.
Mehr
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.