Koreanischer Welthit: Gangnam setzt "GangnamStyle" ein Denkmal
Verdiente Ehrung: Weil sein Musikvideo den Seouler Stadtteil in der ganzen Welt bekannt machte, soll bald eine Skulptur an K-Pop-Star Psy und seinen "GangnamStyle"-Tanz erinnern.
SWR3-Musikredakteur Benedikt Wiehle
Der erste K-Pop-Song: GangnamStyle
Der erste K-Pop-Song, der weltbekannt wurde, war 2012 GangnamStyle des südkoreanischen Rappers Psy, zeitweise das meistgeklickte Video bei Youtube, mit aktuell 4,5 Milliarden Aufrufen.
Sie sind das genaue Gegenteil von Psy, dem wahrscheinlich bekanntesten koreanischen Popstar, der vor zwei Jahren mit seinem Hit "GangnamStyle" die Welt eroberte.
Ganz oben auf der Liste der meistgesehenen Videos stehen jedoch Musikvideos: Über zwei Milliarden Zuschauer sahen bereits den zu den Klängen des "GangnamStyle" tanzenden Koreaner.
Morgan Freeman, Diane Kruger, Sepp Blatter, Ian McKellen, selbst Menschenrechtsaktivistin Malala singen die berühmten Zeilen - und zwischendurch tanzt Sänger Psy zum Beat den "GangnamStyle".
Von Carl Perkins’ "Blue Suede Shoes" über Opus’ "Live Is Life" bis zum "GangnamStyle" von PSY: One-Hit-Wonders markieren den Höhepunkt einer Karriere - und zugleich auch schon ihr Ende.