[lat. "bassus" niedrig]
Tiefste (männliche) Stimmlage, die vom E (teilweise sogar C) bis zum d1 (f1) reicht. Die Bezeichnung entstand im 15. Jahrhundert, als sich der Kontratenor in Contratenor altus und Contratenor bassus aufteilte.
Innerhalb des Basses wird zwischen seriösem Bass (Sarastro in Mozarts Zauberflöte) und Bassbuffo (Bartolo in Rossinis "Barbier von Sevilla") unterschieden. Zeittafel (2)
1745 25. Dezember * Joseph Bologne (Baillif bei Basse-Terre (Stadt) auf Guadeloupe) 2024 28. August Im Rahmen des Rheingau Musik Festival leitet Tan Dun die Uraufführung seines "Choral Concerto: Nine" gemeinsam mit der 9. Sinfonie Ludwig van Beethovens. Die beiden Werke werden einander gegenübergestellt um die von Dun gewollte thematische Verwandtschaft zu unterstreichen. Mitwirkende sind Iris Hendrickx (Sopran), Jo-Pei Weng (Alt), Xavier Moreno (Tenor) und Johannes Schendel (Bass), der World Youth Choir und das Bundesjugendorchester. Weitere Aufführungen finden im Concertgebouw Amsterdam, in der Elbphilharmonie Hamburg sowie in der Bonner Oper statt. Kontext
Bass (Instrument) | Bassbuffo | Bassist (Instrument) | Die Entführung aus dem Serail | Die Zauberflöte | Jazzbass | Männerchor | Moll,Kurt | Pere Ubu | Pike,Dave | Polgar,Laszlo | Rage Against The Machine | Renaissancemusik | Rumba de Cajon | Runrig | Sarastro | Stimmlage | Voglerscher Tonkreis | Walking Bass | Wechselbass | Kategorie "Bass"
Liste (1): Moll,Kurt |
Weitere (5): Bass (Instrument) | Bassbuffo | Bassist (Instrument) | Walking Bass | Wechselbass |
Übergeordnete Kategorie: Stimmlage |
Stand: 19.07.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21758 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 19. Juli