Musikalische Bildung ist Ashkenazy ein Anliegen. Durch Mitwirkung an Bildungsprojekten wie "Prokofiev and Shostakovich Under Stalin" und Dokumentarfilmen wie "Music After Mao" hat er zum Verständnis der Musikgeschichte beigetragen. Im Rahmen von Meisterkursen in Durban oder Torrelavega hat er der musikalischen Jugend Impulse gegeben.
Die musikalische Quadriga / Beitrag vom 29.12.2014
Musik
Retter der englischen Musiknation
Orchester und Chöre der ’roc berlin’ präsentieren Höhepunkte des Jahres (6/8)
Von Johannes Jansen
Der 1963 ausgebürgerte russische Pianist, Kammermusiker und Dirigent VladimirAshkenazy dirigiert 1999 das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin im Forum Leverkusen. (
Konzert zum Nachhören | Beitrag vom 13.07.2017
VladimirAshkenazy beim Deutschen Symphonie-Orchester
Gern gesehener Gast
Aufzeichnung aus der Philharmonie Berlin
Beitrag hören
Einst war VladimirAshkenazy Chefdirigent des DSO Berlin.
Es ist noch verehrungsvoller als alle vorhergegangenen du-Pré-Filme von Nupen (‘Jacqueline du Pré and the Elgar cello Concerto’ 1967, Neufassung 1980; ‘The Trout’ 1969; ‘The Ghost’ 1970 und ‘ Remembering Jacqueline du Pré ’ 1995 ). Die von Nupen interviewten FreundInnen und KollegInnen (u.a. Zubin Mehta, Pinchas Zukerman, Itzhak Perlman, Toby Perlman, Dietrich Fischer-Dieskau, die Herzogin von Kent, Lady Evelyn Barbirolli, VladimirAshkenazy, Fou Ts’ong sowie Jackies Freundin und Biographin, die Cellistin Elizabeth Wilson) bezeugen einstimmig: Jacqueline du Pré strahlte musikalisch und menschlich einen ungeheuren Zauber aus, dem alle erlagen.
Zu hören sind Aufnahmen in verschiedensten Interpretenpaarungen, so etwa von Isabelle Faust - Alexander Melnikov, Leonidas Kavakos - Enrico Pace, Yehudi Menuhin - Louis Kentner, Daniel Sepec - Andreas Staier, Pinchas Zukerman - Daniel Barenboim, Fritz Kreisler - Franz Rupp, Arthur Grumiaux - Clara Haskil, Gidon Kremer - Martha Argerich, Itzhak Perlman - VladimirAshkenazy, Renaud Capucon - Frank Braley.
Gidon Kremer war und blieb die erste Wahl für Martha Argerich, wenn sie einen Geiger suchte, der Lieblingspianist von Itzhak Perlman hieß VladimirAshkenazy.
Heute vor einem Jahr: 19.1.2024 Bei der Demonstration "Hamburg steht auf" (gegen Rechtsextremismus) treten MEUTE und Stefan Gwildis auf. Zum neuen Kettcar-Song kommt es nicht mehr, da die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen abgebrochen wird.