|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
21398 Artikel online | 1
Klavierfabrik
Kontext
Härtel,Gottfried Christoph | Klavierbau | Wieck,Friedrich |
Kategorie "Klavierfabrik"
Übergeordnete Kategorie: Klavierbau |
Web-Artikel (6)
Musikstadt Leipzig (2) ZEIT ONLINE Musikstadt Leipzig
Überall Concert, überall Publicum
Komponisten, Dirigenten und Klavierfabriken: Wie Leipzig im 19. Jahrhundert Deutschlands Musikhauptstadt wurde.
Klaviere für die Ewigkeit (2) Deutschlandradio Kultur 06.03.2015Sechs Uhr am Morgen in der Berlin-Tempelhofer Attilastraße: hier ist das Auslieferungslager der Firma C. Bechstein, Pianofortefabrik.
Die Klavierbauer Seuffert (2) www.bmschuermann.gmxhome.de Eduard Seuffert der vor beiläufig 4 Jahren als Compagnon seines Vaters eintrat, nachdem er früher durch sieben Jahre auf Reisen, sich eine ausgebreitete Geschäftskenntnis dadurch erworben, daß er die Eigenthümlichkeiten fremder Fabrikate kennen gelernt und in den ersten Pianofortefabriken von Paris, London, Brüssel, Lüttich u. a. gearbeitet hatte*) Der wohlthätige Einfluß, welchen dieser auf die Pianoforte-Fabrik ausübte, machte sich sehr bald bemerkbar, denn bei der immer größeren Vervollkommnung der Erzeugnisse ward auch der Ruf ein mehr verbreiteter, bis denn bei der im Jahre 1845 in Wien stattgehabten österreichischen Industrie-Ausstellung die Firma Seuffert et Sohn für ihre Verdienste um die Instrumenten-Fabrikation im Allgemeinen, und insbesondere in Anbetrachte der dabei exponirten sechs als vortrefflich anerkannten Instrumente mit der goldenen Medaille ausgezeichnet wurde.
Keyboard statt Klavier? (1) www.swr.de Heute steckt der europäische Klavierbau in der Krise: Das Wiener Traditionsunternehmen Bösendorfer wurde von der japanischen Aktiengesellschaft Yamaha übernommen, die französische Klavierfabrik Pleyel hat ihre Produktion ganz eingestellt, in Großbritannien ist der Klavierbau so gut wie tot, und auch die Zahlen in Deutschland zeigen nach unten.
Ruhm in den weltweiten Konzerthallen (1) Deutschlandradio Kultur 1972 hatte Henry Z. Steinway, Heinrich Steinwegs Urenkel, die Klavierfabrik an den Medienriesen CBS
Die Geschichte der Familie Bechstein (1) Deutschlandradio Kultur 02.08.2016Die Klavierfabrik Bechstein ist einer der bedeutendsten Piano-Hersteller Europas.
Stand: 21.09.2023, letzte Änderung: 25.04.2021
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21398 Artikeln.