|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
21675 Artikel online | 1
Route 66
Die fast 4.000 Kilometer lange Ost-West-Landstraße in den USA führt von Los Angeles über Santa Fé und St. Louis nach Chicago . Bobby Troup widmete der Straße 1946 den Song "Route 66 ", den Nat King Cole zum Hit machte und der später u.a. von Chuck Berry und den Rolling Stones gecovert wurde.
Kontext Berry,Chuck | Chicago | Cole,Nat King | Cover-Version | Hit | Lied | Los Angeles | Rolling Stones | Santa Fé | St. Louis | Straße | Troup,Bobby | USA | Kategorie "Route 66" Übergeordnete Kategorien (2): Straße | USA |
Video VIDEO Web-Artikel (4) Der Klangkannibale (1) ZEIT ONLINE Dann das Intro von Route 66 , gespielt auf einem Hi Hat.
Das erste Album der Rolling Stones (1) Deutsche Welle 26.04.2014 Von den zwölf Songs war bereits ein späterer All-Time-Klassiker dabei, der Album-Opener "Route 66 ".
Wie der Blues nach Finnland kam (1) Deutschlandradio Kultur Als Eero ja Jussi & The Boys bringt er 1965 mit ’Route 66 ’ die erste artgerecht gesungene finnische R&B-Einspielung auf Schallplatte."
Die Geburt als Popmusikmetropole (1) Deutschlandradio Kultur 19.04.2016 Boomende Szene und ihre Anziehungskraft
Und deshalb sangen die britischen Bands der Mod-Zeit auch nicht mehr wie die Stones oder die Animals von der Route 66 oder dem Haus in New Orleans, das man The Rising Sun nennt - stattdessen sangen die Kinks über das arme Leben in der britischen Slum-Sackgasse und die Small Faces über das Getümmel auf den Brachflächen der Londoner Vorstädte.
Stand: 24.01.2025, letzte Änderung: 28.09.2018 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21675 Artikeln.