[franz., auch Farandoulo (provenzalisch)]
Der französischer Volkstanz aus dem 14. Jahrhundert ist heute noch in der Provence populär. Wie bei der Polonaise sind die Tänzer in einer Kette aufgestellt, die hier allerdings aus Paaren besteht und sich durch die Straßen bewegt. Musikalisch begleitet wird der Tanz von Einhandflöte und Tamburin. Eine artifizielle Form der Farandole findet sich in Georges Bizets "L’Arlesienne Suite Nr.2". Kontext
Bizet,Georges | Einhandflöte | Frankreich | L’Arlésienne | Musik | Polonaise | Provence | Suite | Tamburin | Tanz | Volkstanz |
Stand: 20.06.2025, letzte Änderung: 05.09.2024
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21741 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 20. Juni