Mit viel Witz und Selbstironie erzählt er auf der Bühne vor jedem Stück eine kleine Anekdote, zum Beispiel dass der Direktor des Nationaltheaters der portugiesischen Stadt Porto ihn eines Tages betrunken anrief und ihm vorschlug, portugiesische Gedichte zu vertonen.
Die geborene Nomadin lebte ganz unterschiedliche Leben: Sie wuchs im portugiesischen Porto auf, war Revuetänzerin in Barcelona, Night-Show-Sängerin in Madrid und setzte sich mit ihrem ersten Fado-Album in Lissabon zwischen alle Stühle.
Schon Ende des 19. Jahrhunderts thematisierten veristische Opern wie "A basso Porto" von Nicola Spinelli oder auch "Mala vita" von Umberto Giordano ganz offen mafiöse Lebenswelten.
Die 1955 in Porto als Susana Maria Alfonso de Aguiar geborene Tochter eines portugiesischen Ingenieurs und einer katalanischen Tänzerin wuchs mit Mutter und Großmutter auf, zum Teil in deren spanischer Heimat, in Barcelona, später in Madrid.
Stuart Murdoch, der Sänger der schottischen Indie-Pop-Band Belle and Sebastian, auf der Bühne beim Primavera Sound Festival in Porto, Portugal, aufgenommen am 5.6.2015. (
Heute vor 3 Jahren: 31.5.2020 Nach 16 Stunden bringt Igor Levit das Werk "Vexations" von Erik Satie in Berlin zum Ende. Levit will mit der live im Internet übertragenen Aufführung auf die Notlage vieler Künstler in der Corona-Krise aufmerksam machen.