Bild: Stock.XCHNG / daniel wildman)
Die Kirchenmusik steckt in der Krise
Es mangelt an talentierten Nachwuchsmusikern
Von Arne Reul
Seit Martin Luther hat die Kirchenmusik in Deutschland einen herausragenden Stellenwert.
Religionen | Beitrag vom 24.04.2016
Herausforderungen für die Kirchenmusik
Mehr Raunen als Singen
Kai-Uwe Jirka im Gespräch mit Kirsten Dietrich
Beitrag hören
Musik vom Handy oder aus dem Radio begleitet uns von früh bis spät - aber es fehlt oft an Mut, selbst zu singen.
Vom klassischen Orchesterinstrument über Gesang und Musiktheater, Kirchenmusik, elektronische Komposition bis zum Bereich Jazz und Pop lassen sich hier viele Bereiche der Musik in Bachelor- oder Masterstudiengängen studieren.
Über alle Moden erhaben
Diese Stationen seines Künstlerlebens zeigen einen Schwerpunkt im Orgelspiel und in der Kirchenmusik, doch schrieb er schon in Raab und dann in Melk Bühnenwerke, er verkehrte in Wien in den führenden musikalischen Salons, die wir auch aus Mozarts und Haydns Biographie kennen, komponierte wie seine beiden Freunde für diese und musizierte dort so wie sie.
Hofmann)
"Die religiöse Dimension zeigt sich bei Händel natürlich am meisten in der Kirchenmusik, die er mehr oder weniger sein ganzes Leben über geschrieben hat.
Hamburg gilt mit rund 130 hauptamtlichen Kirchenmusikern als Hauptstadt der Kirchenmusik, nirgendwo auf dieser Welt wird so viel Bach gesungen und gespielt wie in der Hansestadt, in deren Mitte die Hauptkirchen dichter stehen als die Kaufhäuser, feste Burgen im Shopping-Gewoge - lauter Klangräume für Bach.
Musik in Dresden
Gotteslob und Herrscherverehrung
Die Musik Dresdens, die in umfangreichen Quellenbeständen in der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden überliefert ist, bildet seit Jahren einen besonders attraktiven Schwerpunkt des Carus-Verlags - allem voran die Dresdner Kirchenmusik des 18. Jahrhunderts
Die reiche Dresdner Musiktradition entspringt verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen und Funktionen.
Leipziger Archiv für populäre Sakralmusik
Gruseln und Staunen
Christliche Popmusik ist umstritten: bei den einen verpönt, von anderen leidenschaftlich geliebt, auf jeden Fall weit verbreitet.
Heute vor 5 Jahren: 18.6.2020 † Vera Lynn (Ditchling, East Sussex)
Heute vor 2 Jahren: 18.6.2023 Das LeipzigerBachfest geht mit Bachsh-Moll-Messe in der Thomaskirche zuende. 70.000 Besucher aus 56 Ländern haben die 160 Veranstaltungen an elf Tagen besucht.