(ital. auch "alla Siciliana", "Sicilienne")
Die Bezeichnung für Vokal- oder Instrumentalsätze bzw. -werke geht möglicherweise auf traditionelle Lieder und Tänze sizilianischer Schäfer zurück und steht typischerweise im 12/8-Takt. Ende des 17. Jahrhunderts wurde es Bestandteil von Weihnachtskonzerten. Kontext
Fauré,Gabriel | Feuerwerksmusik | Form (Musik) | Lied | Sicilienne (Fauré) | Sizilien | Squire,William Henry | Takt | Tanz | Weihnachtskonzert | Kategorie "Siciliano"
Liste (1): Sicilienne (Fauré) |
Übergeordnete Kategorie: Form (Musik) |
Stand: 06.12.2023, letzte Änderung: 13.09.2020
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21446 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 06. Dezember