Die 1959 als Helen Folasade Adu in Ibadan, Nigeria geborene Sängerin kam als Vierjährige mit ihrer Mutter ins englische Colchester. Sade studierte Modedesign in London und arbeitete zunächst als Fotomodell. 1980 wurde sie als Sängerin bei der Band Arriva, später bei Pride. Hier lernte sie den Saxophonisten Stuart Matthewman kennen, mit dem sie 1984 "Sade" gründete. Weitere Gründungsmitglieder waren Paul Denman und Andrew Hale. Das Debütalbum "Diamond life" präsentierte relaxte, mit Soul und Jazz versetzte Popmusik. 1985 erhielt das Album "Promise" mit den erfolgreichen Singles "Smooth Operator" und "Sweetest Taboo" einen Grammy.
Zeittafel (1)
1959 16. Januar * Sade Adu (Ibadan, Nigeria) Kontext
Album | Colchester | Debütalbum | England | Frau (Kategorie) | Grammy | Ibadan | Jazz | London | Nigeria | Popmusik | Popmusiker | Sänger | Saxophonist | Single | Smooth Jazz | Smooth Operator | Soul | Taboo | Kategorie "Adu,Sade"
Weitere (1): Smooth Operator |
Übergeordnete Kategorien (2): Frau (Kategorie) | Popmusiker |
Stand: 01.12.2023, letzte Änderung: 18.01.2019
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21444 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 01. Dezember