|
|
|
|
>
|
|
|
|
|
|
|
|
21668 Artikel online | 1
The King
Der 1948 im nordirischen Belfast geborene James Brown (nicht zu verwechseln mit dem "King of Soul ") arbeitete hauptberuflich als Postbote, bevor er als "The King " Rocksongs wie Nirvanas "Come as you are" im Gesangsstil von Elvis Presley interpretierte.
Zeittafel (1)
Kontext Belfast | Brown,James | Coronation Anthems | Gesang | Mann (Kategorie) | Nirvana | Nordirland | Presley,Elvis | Rocksänger | Rocksong | Rodgers und Hammerstein | Soul | Kategorie "The King" Übergeordnete Kategorien (2): Mann (Kategorie) | Rocksänger |
Videos (3) VIDEO VIDEO VIDEO Web-Artikel (15) Neues Radiohead-Album (5) ZEIT ONLINE Musik
Neues Radiohead-Album
Der Geisterchor im Märchenwald
Das neue Radiohead-Album "The King Of Limbs" zeugt vom ungebrochenen Willen zur Erneuerung.
Spiel doch mit den Scheunenkindern (3) blog.zeit.de © Beggars
“Das Konzept der Scheune - als Aufnahmeraum ebenso wie als Haltung - hat die Entstehung von The King Is Dead geprägt”,
Gottverdammtes Mississippi (3) Die Tageszeitung 23.01.2009 Nach vier Minuten kommt sie auf den ermordeten Sprecher der Bürgerrechtsbewegung zurück: "The King is dead, The King of love is dead",
Fußballhymne (1) images.zeit.de Bis zu Hammersteins Tod 1960 folgten außer Carousel noch die Musicals The King and I , South Pacific und The Sound of Music .
1956 kam Carousel ins Kino.
Bescheidener Meister des Jazz - Vor 100 Jahren wurde der Saxophonist Benny Carter geboren (1) Deutschlandradio Zuvorkommend, elegant und eloquent - Musiker nannten ihn "The King ".
Hohepriesterin des Soul (1) Süddeutsche Zeitung The King of Love is Dead“.
Der Hit, der ihn reich machte, kostete ihn den Ruhm (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung Als Zweites gab er im Konzert, ebenfalls vom hier gerade erschienenen Album „The King Of In Between“,
Geleaktes Pop-Meisterwerk: Der Teufel aus dem Archiv (1) SPIEGEL ONLINE Ihr Song "The King of Rock’n’Roll" brachte es immerhin auf den siebten Rang der UK Charts.
Jazzgeiger (1) www.jazz-geige.de Paul Whiteman (vl,lead)
1930 wirkt er in dem Film The Kings of Jazz mit
1934 Gastspiel in England
In den 1940er Jahren machte er wieder Big Band Aufnahmen
1952-53 war er Solist der Bing Crosby Show
1959 Schallplatte mit Stéphane Grappelli
1968 Newport Jazz Festival
1977 Montreux Jazz Festival
Er war der erste Jazzmusiker, der dem Jazz einen kammermusikalischen Charakter gegeben hat.
Die Lichtgestalt des weißen Blues (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung King der größte - mit ihm sollte Clapton im Jahr 2000 ein gemeinsames Album aufnehmen, das er ehrfurchtsvoll „Riding With the King “ betitelte; der Gott unterwarf sich dem König.
Mehr
Stand: 17.01.2025, letzte Änderung: 26.09.2018 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21668 Artikeln.