Rock‘n‘Roll
Musik, die niemals stirbt
Zwei neue Alben erinnern an eine legendäre US-Tour, auf der vor 60 Jahren die drei Stars Buddy Holly, RitchieValens und „The Big Bopper“ tödlich verunglückt sind.
Der Absturz der kleinen Chartermaschine am 3. Februar 1959 bei Clear Lake, Iowa, die Hollys Leben und das von "La Bamba"- Star RitchieValens und Radio-DJ The Big Bopper forderte, ging als "the day, the music died" in die Geschichte ein.
Der US-Songwriter Don McLean bei einem Konzert im australischen Perth im Jahr 2008 (Foto: Paul Kane/Getty Images)
... und bei einem Auftritt 2008
Die Passage "The day the music died" beschreibt den Tod der Musiker Buddy Holly, RitchieValens und The Big Bopper bei einem Flugzeugabsturz im Jahr 1959. "
Wir werden uns an die Pop-Toten gewöhnen müssen
Nicht zum ersten Mal häufen sich die Toten im Pop: Am 3. Februar 1959 starben Buddy Holly, RitchieValens und J.P. "
Heute vor 5 Jahren: 18.6.2020 † Vera Lynn (Ditchling, East Sussex)
Heute vor 2 Jahren: 18.6.2023 Das LeipzigerBachfest geht mit Bachsh-Moll-Messe in der Thomaskirche zuende. 70.000 Besucher aus 56 Ländern haben die 160 Veranstaltungen an elf Tagen besucht.