Das Instrument des griechischen Gottes Pan (der die Flöte erfand, als er die Nymphe Syrinx verfolgte: Ihre Schwestern verwandelten Syrinx in Schilfrohre, die Pan abschnitt und auf ihnen musizierte) ist ein Blasinstrument, das aus mehreren zusammengebundenen Bambusrohren unterschiedlicher Länge (und damit Tonhöhe) besteht.
In unterschiedlichen Varianten ist die Panflöte weltweit verbreitet. Auf Polynesien gibt es Panflötenensembles ebenso wie in den Anden (wo das Instrument in den verschiedenen Sprachen Yupana, Siku oder Amara heisst). Die rumänischeNai wurde von Gheorghe Zamfir erfolgreich in die Popmusik eingeführt.
gespielt von Goro Yamaguchi
Java: Königliche Gamelan-Hofmusik: Kinds of Flowers
Kongo: Initiations-Lied der Pygmäen-Mädchen
Mexico: El Cascabel, gespielt von Lorenzo Barcelata and the Mariachi México
Navajo-Indianer: Nachtgesang
Neuguinea: Männerlied
Peru: Musik für Panflöten und Trommel
Peru: Hochzeitslied
Senegal: Percussion
Salomon-Inseln: Musik für
Trotz der großen Besetzung (zu der in der Kleopatra-Szene als ägyptische Lokalfarbe noch ein Bühnenorchester mit zwei Panflöten, mehreren Lyren und Schlagwerk tritt) trägt die Partitur von «Mlada» dieser «Umkehr» Rechnung und wirkt weniger durch exzessive Überwältigung als durch die Eröffnung subtiler Innenwelten, in die die Musik den Zuhörer in einer Art Trance versetzt.
Der nachchristliche Hydraulos schließlich war eine zu groß geratene Panflöte, in der der Leitungsdruck von Wasser als Blasebalg diente: die erste Pfeifenorgel also.
Sehrud (Kurzhalslaute) oder Miskal (Panflöte) nach dem Vorbild ikonografischer Quellen zu rekonstruieren, für andere, noch lebendige Instrumente wurden historische Bauweisen oder Spieltechniken wiederbelebt.
2.10.2017 Bei einem Anschlag auf einem Countrymusic-Festival in Las Vegas werden mehr als 50 Menschen getötet sowie mehr als 500 weitere verletzt. Der Attentäter schoss während eines Auftritts des US-CountrysängersJason Aldean vor 30.000 Zuhörern ins Publikum.