Im Mai 2010 verzeichnete das Unternehmen täglich mehr als 2 Milliarden Aufrufe pro Tag. Bereits 2007 berechnete das US-Unternehmen Ellacoya Networks, dass YouTube für 10 Prozent des gesamten Internet-Datenverkehrs verantwortlich ist. Zeittafel (13)
2009 15. April Konzertbebüt des YouTube-Online-Sinfonieorchesters in der New Yorker Carnegie Hall. Unter der Leitung von Michael Tilson Thomas wird u.a. die "Internet-Sinfonie Nr. 1, Eroica" von Tan Dun präsentiert.
2011 24. August Die Lochis starten ihren YouTube-Kanal mit Parodien von Chart-Hits 2012 15. März Als erstes YouTube-Video wird Psys „Gangnam Style“ mehr als eine Milliarde Mal aufgerufen.
2013 12. Mai Der kanadische ISS-Kommandant Chris Austin Hadfield präsentiert anlässlich seiner Rückkehr zur Erde eine Coverversion von David Bowies "Space Oddity" auf YouTube. 2014 26. Oktober Der YouTube-Kanal "DieLochis" besitzt nun 1.000.000 Abonnenten. 2018 5. Januar Beim "Channel Aid in Concert" in der Hamburger Elbphilharmonie treten Rita Ora und weitere YouTube-Stars vor mehr als 2.000 Fans auf. Die Erlöse des im Internet live übertragenen Charity-Konzerts sollen in soziale Projekte fließen.
2020 22. August BTS stellen mit ihrem ersten englischsprachigen Song "Dynamite" einen neuen Rekord bei YouTube auf: Das Video wird in den ersten 24 Stunden seit Veröffentlichung mehr als 100 Millionen Mal angeklickt. 2022 14. Januar Als erstes Video erreicht "Baby Shark Dance" 10 Milliarden YouTube-Klicks. 2022 17. März Zemfira veröffentlicht eine neue Version ihres Liedes "Ne Strelayte" ("Nicht schießen") auf Instagram und YouTube. 2024 12. September Anlässlich des 155. Geburtstages von Komitas veröffentlicht der armenische Konzertpianist und Kunstmaler Armen-Levon Manaseryan auf YouTube den Film "Komitas: Piano Dances. At the Komitas Museum-Institute". Dieser zeigt alternierend Manaseryan, der ausgewählte Klavierkompositionen interpretiert, sowie Dokumente zum Leben des Tonsetzers. 2024 20. September Mit einem Trailer auf YouTube geben Igor Levit (Klavier) und Christian Thielemann (Dirigat) ihre gemeinsam mit den Wiener Philharmonikern erfolgte Einspielung der Klavierkonzerte von Johannes Brahms bekannt. Parallel kündigt der Musikverlag Sony Classical den 4. Oktober 2024 als Erscheinungsdatum dieses Albums an. 2024 26. November Die Sängerin Ayliva wird zum zweiten Mal in Folge von Youtube zur Künstlerin des Jahres in Deutschland gekürt. 2024 11. Dezember Die Sängerin Parastu Ahmadi gibt mit ihrer Band ein YouTube-Konzert aus einer Karawanserei und verstößt damit gegen Gesetze des Irans, die weder öffentliche Auftritte von Sängerinnen, noch den Verzicht auf das Tragen des Kopftuchs erlauben. Kontext
Bieber,Justin | Google | Medienunternehmen | Menschen Leben Tanzen Welt | Morgenshtern | Musikstreaming | Ne Strelayte | Patrzalek,Marcin | Pentatonix | PNL | Psy | Ren (Musiker) | Rezo | Stirling,Lindsey | Streamingdienst | The Weeknd | Unternehmen | Walk off the Earth | We Don’t Talk About Bruno | YouTube Symphony Orchestra | Kategorie "YouTube"
Weitere (1): YouTube Symphony Orchestra |
Übergeordnete Kategorien (2): Medienunternehmen | Social Network |
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 27. September