Lange Nacht | Beitrag vom 05.01.2019
Eine Lange Nacht über das Schlagzeug
Rhythmus ist Leben
Von Egbert Hiller
Beitrag hören
Leben ohne Rhythmus ist nicht vorstellbar.
Er hatte von Quincy gehört, dass ich 7/8-Takte, 19/8 und andere krumme griechische Rhythmen singen konnte, die viel weiter gingen als Dave Brubecks 5/4 in "Take Five".
Die Musik wird schneller und schneller, sie explodiert geradezu, der Rhythmus beginnt zu rasen, die beiden ungleichen Freunde legen die Arme auf die Schulter des anderen und tanzen sich in einen furiosen, ekstatischen Rausch.
Seine literaturwissenschaftliche Untersuchung beschränkte sich aber, mit der Ausnahme von Lindley’s Buch über Thomas Campion, fast ausschließlich auf dessen formale Seite, hauptsächlich auf das Verhältnis von Metrum und Rhythmus des Liedtextes zum Rhythmus der Musik.
Joachim Kühn: Meine Afrika-Erfahrungen, die ich jetzt schon seit nunmehr mehreren Jahrzehnten verfolge und gerade in den letzten sieben Jahren intensiv ... Was mich besonders an diesen afrikanischen Musiken reizt, ist der Rhythmus.