Der deutsche Schauspieler und Schlagersänger hatte 1960 mit „Sieben Wochen nach Bombay“ einen ersten Hit. Sein größter Erfolg war "Fiesta Mexicana" (1972). Rex Gildo nahm daneben zahlreiche Duette - u.a. mit Conny Froboess, Vivi Bach, Angèle Durand und Gitte Hænning - auf. In den 1980er Jahren ging seine Popularität zurück: Gildo trat vorwiegend bei Volksfesten und Möbelhauseröffnungen auf. Nach Alkohol- und Drogenproblemen starb er 1999 vermutlich durch Suizid.
Für andere Künstler (unter anderen RexGildo, Juliane Werding, Wencke Myhre, Peter Alexander, Frank Zander) schrieb Gabriel in den 1970ern und auch noch 1980ern höchst erfolgreiche Schlager, darunter eine feministische Perle wie „Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst“ von Juliane Werding.
Schnell entstand eine millionenschwere Industrie - und eine oft unterschätzte, originär deutsche Kunstform, die über die Jahrzehnte viele große Namen hervorbrachte: von Conny Froboess oder Juliane Werding über Udo Jürgens und RexGildo bis hin zu Peter Maffay und Udo Lindenberg. "
Heute vor einem Jahr: 19.1.2024 Bei der Demonstration "Hamburg steht auf" (gegen Rechtsextremismus) treten MEUTE und Stefan Gwildis auf. Zum neuen Kettcar-Song kommt es nicht mehr, da die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen abgebrochen wird.