In Concert | Beitrag vom 08.04.2019
Akkordeonistin Cathrin Pfeifer
Mehr als Shanties und Heimatlieder
Moderation: Carsten Beyer
Beitrag hören
Cathrin Pfeifer gehört zu den profiliertesten Akkordeonistinnen Deutschlands.
Während Dylan in "Desolation Row" - einem seiner früheren epischen Songs - die Titanic noch schwimmen ließ, lässt er sie heute untergehen: in mehr als 40 Strophen im Walzertakt - in einem schunkeligen Shanty.
Bemerkenswert bleiben die souveräne Distanziertheit, mit der Dylan den Untergang der Titanic in der Manier eines Shantys vorträgt, und die bei aller Ausführlichkeit in der Durchführung herrschende Lakonie, mit der er sich des Jahrhundertthemas entledigt: She told a sad, sad story / Of the great ship that went down.
Interessant ist aber, dass er dann ja zunächst mal die Psychedelic-Welle hatte mit Wonderland später und dann letztlich doch zu der deutschen Sprache zurückgefunden hat, denn seine großen Erfolge waren ja die mit den Shanties.
Heute vor 3 Jahren: 31.5.2020 Nach 16 Stunden bringt Igor Levit das Werk "Vexations" von Erik Satie in Berlin zum Ende. Levit will mit der live im Internet übertragenen Aufführung auf die Notlage vieler Künstler in der Corona-Krise aufmerksam machen.