Mit Pauken und Trompeten - die Barockoper
Gleich sein erstes musiktheatralisches Werk "L’Orfeo" (1607) ging weit über den Anspruch der "Camerata" hinaus.
Aka-Pygmäen;
1 CD, Warner 8573 86584
Claudio Monteverdi: L’Orfeo
Lawrence Dale, Jennifer Larmore u. a.;
Concerto Vocale; Ltg: René Jacobs;
2 CDs harmonia mundi
Anfangs wurden die Verse von einer personifizierten »Tragedia« (in Rinuccinis Libretto zu Euridice) oder »Musica« (in Monteverdis L’Orfeo) vorgetragen.
Mehr als 150 Werke der Operngeschichte, von Claudio Monteverdis L’Orfeo bis zu Charles Wuorinens „Brokeback Mountain",versammeln die Herausgeber Rainer Falk und Sven Limbeck in dem Band „Casta Diva“,