Im Umfeld dieser Tätigkeiten und der Rekonstruktion der Ausstellung „Entartete Musik“ startete dann die Decca im Jahr 1993 ihre gleichnamige Serie: eine editorische Glanzleistung der 90er Jahre, die im Laufe der Zeit auf insgesamt 30 Titel angewachsen ist.
Das gilt im Grunde entsprechend für die Einspielung der zweiten Sinfonie in der Decca-Reihe „Entartete Musik“ des Gewandhausorchester Leipzig unter Lothar Zagrosek.
Folgen:
Das neue Bartoli-Album, das in dieser Woche beim Label Decca herauskommt, macht bekannt mit zehn Arien, die vor zweihundertsechzig Jahren am russischen Zarenhof gesungen und anschließend vergessen wurden.
Die CD der bekannten Decca-Reihe offeriert dabei berühmte Namen, deren Träger nach der Machtergreifung in die USA emigrierten und für Hollywood arbeiteten: Mischa Spoliansky und Friederich (der sich später Frederic nannte) Hollaender.
Raffiniertes Gitarrenspiel
Regelrecht verzaubernd
Tomatito: “Soy Flamenco“ - musikalisches Highlight 2013
Von Jutta Petermann
Cover: “Soy Flamenco“ von Tomatito (Decca)
Der Gitarrist Jose Fernandez Torres tritt unter dem Künstlernamen Tomatito auf.
28.4.2018 "Intro"-Chefredakteur Daniel Koch gibt bekannt, dass das Gratis-Musikmagazin zum Juli 2018 eingestellt wird. Als Grund wird der dramatisch geschrumpfte Anzeigenmarkt für Printmagazine genannt.