Elbphilharmonie-Premiere
Happy Birthday mit Hannigan
Ein Geburtstagsgeschenk der Sonderklasse: Die Weltklasse-Sopranistin BarbaraHannigan feierte den 70.Geburtstag des italienischen Komponisten Salvator Sciarrino mit einer deutschen Erstaufführung.
Das Besondere an diesem Debüt ist nicht, dass sich hier ein Sänger als Dirigent versucht, diesen Rollenwechsel haben auch andere vollzogen, von Peter Schreier bis Placido Domingo, und mit der Kanadierin BarbaraHannigan traut sich neuerdings sogar eine Sängerin ans Pult.
Verhörprotokolle gesungen
Ursprünglich entstanden für die kanadische Sopranistin BarbaraHannigan, hat es die finnische Sopranistin Anu Komsi inzwischen schon fünfzehn Mal europaweit aufgeführt.
5.12.1704 Bei der Uraufführung der Oper "Die unglückselige Cleopatra" von Johann Mattheson am Hamburger Opernhaus kommt es zum Eklat: Georg Friedrich Händel will Mattheson im letzten Akt das Cembalo nicht überlassen. Bei einem Degenduell nach der Aufführung rettet ein breiter Metallknopf an seiner Jacke, der Matthesons Stoß abfängt, Händel das Leben.