Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 50 Der SWF war von 1946 bis 1998 die Landesrundfunkanstalt des Landes Rheinland-Pfalz und des südlichen Baden-Württembergs.
Hauptsitz des Senders war Baden-Baden. 1998 fusionierte der SWF mit dem SDR zum neuen Südwestrundfunk (SWR). Zeittafel (1)
1977 4. April Uraufführung der 3. Sinfonie von Henryk Gorecki in Royan (Frankreich). Es spielt das Symphonieorchester des Südwestfunks Baden-Baden unter der Leitung von Ernest Bour.
Kontext
American Folk Blues Festival | Baden-Baden | Baden-Württemberg | Berendt,Joachim Ernst | Bour,Ernest | Donaueschinger Musiktage | Edelhagen,Kurt | Jazzredakteur | Landesrundfunkanstalt | Laufenberg,Frank | Müller,Rolf-Hans | Reith,Dieter | Rheinland-Pfalz | Smola,Emmerich | Südwestrundfunk | SWR 2 | SWR Vokalensemble Stuttgart | Kategorie "Südwestfunk"
Weitere (2): SWR 2 | SWR Vokalensemble Stuttgart |
Übergeordnete Kategorie: Landesrundfunkanstalt |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.