Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 27 Kompilation von Musikstücken, die auf Tonträger vorliegen.
Ursprünglich bezeichnete der Begriff die Auflistung der Musikstücke, die während einer Radiosendung gespielt werden sollen.
Durch die fortschreitende Digitalisierung - insbesondere die MP3-Technologie - lassen sich Playlists heute auf privaten Rechnern und im Internet einfach erstellen. Zeittafel (1)
2018 12. März Anlässlich des Welttags gegen Internetzensur veröffentlicht "Reporter ohne Grenzen" eine "Uncensored Playlist": Die zu Pop-Songs umgewandelten Artikel handelten unter anderem von Polizeigewalt, Behördenkorruption oder der Verfolgung von Oppositionellen in China, Ägypten, Thailand, Usbekistan und Vietnam. Kontext
1,000 Days, 1,000 Songs | Creedence Clearwater Revival | Hörfunksendung | Kiwanuka,Michael | Kompilation | Künstliche Intelligenz | Last Christmas | Mixtape | MP3 | Musik-O-Mat | Musikwerk | Tonträger | Kategorie "Playlist"
Liste (1): 1,000 Days, 1,000 Songs |
Übergeordnete Kategorie: Kompilation |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.