Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 141 Der US-amerikanische Komponist und Musiker zählt neben Philip Glass, Steve Reich und Terry Riley zu den einflussreichsten Vertretern der Minimal Music. Young studierte Klarinette, Saxophon und Komposition in Los Angeles und Berkeley. Der Darmstädter Ferienkurs von Karlheinz Stockhausen 1959 regte ihn zur Auseinandersetzung mit der Musik John Cages an. Weitere Einflüsse waren für Young die Gagaku-Musik und die Fluxus-Bewegung. Zeittafel (1)
1935 14. Oktober * La Monte Young (Bern, Idaho) Kontext
Berkeley | Cage,John | Darmstadt | Drone Music | Fluxus-Bewegung | Gagaku | Komponist | Komposition | Los Angeles | Mann (Kategorie) | Minimal Music | Musik | Musiker | Nath,Pran | Obertongesang | Reich,Steve | Riley,Terry | Saxophon | Stockhausen,Karlheinz | USA | Kategorie "Young,La Monte"
Übergeordnete Kategorie: Mann (Kategorie) |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.