{
tf1ansiansicpg1252deff0deflang1031{fonttbl{f0fnilfcharset0 Arial;}}
viewkind4uc1pardfs16 Richard Branson (2006)par
}
Richard Branson gründete "Virgin" 1970. Nach dem Versand von Schallplatten kam eine Kette von Plattenläden hinzu. 1972 wurde Virgin Records gegründet, das mit Mike Oldfields "Tubular Bells" seinen ersten großen Verkaufserfolg hatte und den Grundstein für die heutige Virgin Group legte.
Alexandre Tharaud räumt dieser musikhistorisch hochspannenden Gemengelage auf seiner jetzt beim Label Virgin Classics erschienenen CD "Le Bœuf sur le toit" reichlich Raum ein.
Seine Alben für Virgin versuchen manchmal, dem neuen Selbstbildnis als Rockmusiker zu entsprechen, manchmal wird der Freiraum genutzt, den die Firma gewährt, die selber noch nicht so genau weiß, wie das ist: Ein wichtiger Player im Medienrummel zu sein.
Seine erste Veröffentlichung bei Virgin Classics war eine CD mit italienischen Arien (dass ihn dabei das von der Auflösung betroffene Münchner Rundfunkorchester unter dem kürzlich verstorbenen Marcello Viotti begleitet, wird hier zur sentimentalen Fußnote).