Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 455
Die baden-württembergische Stadt (15.000 Einwohner) wurde Ende des 19. Jahrhunderts zum weltweiten Zentrum der Harmonikaindustrie.
Christian Meßner hatte 1827 die erste Mundharmonika nach Trossingen gebracht und mit der Herstellung von "Bläsles" begonnen, 1857 gründete Matthias Hohner sein Unternehmen, das bald die Harmonikafabriken von Andreas Koch und Christian Weiß übernahm. Zeittafel (2)
1833 12. Dezember * Matthias Hohner (Trossingen) 1857 Matthias Hohner gründet in Trossingen eine Mundharmonika-Manufaktur. Kontext
Baden-Württemberg | Cicero,Roger | Gloger,Daniel | Hochschule für Musik Trossingen | Hohner | Hohner,Matthias | Hohner-Konservatorium | Mundharmonika | Organ2/ASLSP | Stadt | Trossinger Leier | Unternehmen | Kategorie "Trossingen"
Weitere (3): Hochschule für Musik Trossingen | Hohner-Konservatorium | Trossinger Leier |
Übergeordnete Kategorie: Baden-Württemberg |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 06.08.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.