Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 320
Der französische Organist und Komponist sang im Knabenchor an der Kathedrale von Nancy. Ab 1857 studierte er an der Ecole Niedermeyer in Paris, u.a. bei Camille Saint-Saëns und Gustave Lefèvre.
Als Lehrer an der Ecole Niedermeyer gehörten Gabriel Fauré und Léon Boëllmann zu Gigouts Schülern.
1863 trat Gigout eine Stelle als Organist an der Pfarrkirche Saint-Augustin (Paris) an, die er bis zu seinem Tod innehatte. Seine bekannteste Komposition ist die "Toccata in h-moll". Zeittafel (2)
1844 23. März * Eugène Gigout (Nancy) 1925 9. Dezember † Eugène Gigout (Paris) Kontext
École Niedermeyer | Fauré,Gabriel | Frankreich | H-Moll | Kathedrale von Nancy | Knabenchor | Komponist | Komposition | Lefèvre,Gustave | Mann (Kategorie) | Organist | Paris | Roussel,Albert | Saint-Saëns,Camille | Sänger | Toccata | Kategorie "Gigout,Eugène "
Übergeordnete Kategorien (2): Mann (Kategorie) | Organist |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 28.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.