Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 343 Der italienische Musikverleger wurde 1858 Geschäftsführer der Mailänder Casa Ricordi. Giulio Ricordi erwarb u.a. die italienischen Rechte an den Werken Richard Wagners und baute das Unternehmen zu einem der größten Musikverlage auf. Zeittafel (2)
1840 19. Dezember * Giulio Ricordi (Mailand, Königreich Lombardo-Venetien, Kaisertum Österreich) 1912 6. Juni † Giulio Ricordi (Mailand, Königreich Lombardo-Venetien, Kaisertum Österreich) Kontext
Italien | Kopist | Mailand | Mann (Kategorie) | Manon Lescaut | Musikverlag | Musikverleger | Ricordi | Unternehmen | Wagner,Richard | Kategorie "Ricordi,Giulio "
Übergeordnete Kategorien (3): Kopist | Mann (Kategorie) | Musikverleger |
"Wir brauchen keine Dirigenten und Sänger, die neue Wirkungen entdecken; aber jetzt ist es Mode geworden, auch die Dirigenten zu vergöttern. Einst mußte man die Tyrannei der Primadonnen ertragen; jetzt muß man auch noch die Tyrannei der Dirigenten ertragen!"
Verdi an Giulio Ricordi, 1875
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 06.06.2019
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.