Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 466 
1956 spielte Hartman mit dem Quartett von Howard McGhee "Songs from the Heart" ein. Das Album "John Coltrane and Johnny Hartman" (1963, mit "Lush Life") wurde zu seinem größten Erfolg. Zeittafel (2)
1923 3. Juli * Johnny Hartman (Chicago) 1983 15. September † Johnny Hartman (New York City) Kontext
Album | Big-Band | Coltrane,John | Garner,Erroll | Gillespie,Dizzy | Hines,Earl | Jazzsänger | Lied | Lush Life | McGhee,Howard | My One and Only Love | Quartett | Trio | USA | Kategorie "Hartman,Johnny"
Übergeordnete Kategorie: Jazzsänger |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.