Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 1 Der italienische Kapellmeister und Komponist wird der neapolitanischen Schule zugerechnet. Mancini studierte am "Conservatorio di Maria della Pietà dei Turchini" in Neapel, an dem er später selbst unterrichtete und Rektor wurde. Er verfasste 30 Bühnenwerke, zahlreichen Oratorien, Kantaten und Flötensonaten. 1725 trat Mancini die Nachfolge Alessandro Scarlattis als Hofkapellmeister in Neapel an. Zeittafel (2)
1672 16. Januar * Francesco Mancini (Neapel) 1737 22. September † Francesco Mancini (Neapel) Kontext
Barockkomponist | Flötensonate | Hofkapellmeister | Italien | Kantate | Kapellmeister | Komponist | Konservatorium | Mann (Kategorie) | Neapel | Neapolitanische Schule (Musik) | Opernkomponist | Oratorium | Scarlatti,Alessandro | Kategorie "Mancini,Francesco "
Übergeordnete Kategorien (3): Barockkomponist | Mann (Kategorie) | Opernkomponist |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 15.01.2022
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.