Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 96 (1782 - Mitte 19. Jh.)
Der «landständische Cassen-Beamte» beim niederösterreichischen Landobereinnehmeramt tätig erlernte Gesang, Flöten-, Klarinetten-, Bassetthorn- und Gitarrenspiel und war als Flötist Mitglied der 1812 gegründeten Gesellschaft der Musikfreunde in Wien. Unter dem Pseudonym Wilhelm Blum veröffentlichte Klingenbrunner knapp 70 Kompositionen, u.a. für Flöte oder Csakan und Bearbeitungen (z. B. von Mozarts Zauberflöte). Kontext
Bassetthorn | Bearbeitung | Die Zauberflöte | Flöte | Flötist | Gesang | Gesellschaft der Musikfreunde in Wien | Gitarrist | Klarinette | Komponist | Komposition | Molitor,Simon | Mozart,Wolfgang Amadeus | Niederösterreich | Stockflöte | Kategorie "Klingenbrunner,Wilhelm "
Übergeordnete Kategorie: Komponist |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 27.03.2022
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.