Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 68 
Früher Bluesstil in den ländlichen Gebieten der US-Südstaaten, der zumeist von einzelnen Musikern mit Gitarre, Banjo oder/und Mundharmonika gespielt wurde. Die musikalische Gestaltung und Form ist noch sehr viel freier als beim City Blues, so hat sich beispielsweise das Blues-Schema noch nicht durchgesetzt. Die wichtigsten regionalen Stile des Country Blues sind der Mississippi Delta Blues, der Texas Blues und der Piedmont Blues. Erst seit den 1920er Jahren interessierten sich Plattenfirmen und Volksmusikforscher wie Alan Lomax für diese ursprüngliche Form des Blues und veröffentlichten Aufnahmen von Charley Patton, Son House, Blind Lemon Jefferson u.a. Kontext
Banjo | Blind Blake | Blues | Blues-Schema | Bottleneck | City Blues | Clarksdale | Delta-Blues | Jackson,Papa Charlie | Lomax,Alan | Memphis Blues | Mississippi-Delta | Piedmont-Blues | Plattenfirma | Rodgers,Jimmie | Son House | Südstaaten | Texas Blues | USA | Volksmusikforscher | Kategorie "Country Blues"
Typen (2): Delta-Blues | Texas Blues |
Übergeordnete Kategorie: Blues |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.