Streaming-Alternativen
Wie US-Bibliotheken zu öffentlichen Musik-Quellen werden
Von Christoph Möller · 21.12.2022
Immer mehr Bibliotheken in den USA bauen eigene Streaming-Dienste auf.
Heute bietet die Bibliothek die verschiedensten Möglichkeiten für wissenschaftliche Recherchen und hat sich in Zentrum für Populäre Kultur und Musik umbenannt.
Die mehr als achthundert Glückwünsche, Huldigungen und Lobgedichte an den Weimarer Herzog Wilhelm Ernst zum Beispiel, die der Restaurator der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in seiner Werkstatt lagerte.
98, Steiner, 2610, C 98 / 1
Musikdrucke
Bibliographische Angaben im Katalog der Bibliothek
Schriftdokumente
Billet an Sigmund Anton Steiner, Wien, nach dem 4. Mai 1816, HCB BBr 120
Brief an Tobias Haslinger, Wien, 29. Dezember 1816, HCB BBr 20
Brief an Karl Peters, Wien, 8. Januar 1817, HCB Br 182
Brief an Sigmund Anton Steiner, Wien, nach dem 9. Januar 1817, HCB BBr 55
Bilder
Franz Joseph Maximilian Fürst von Lobkowitz ( 1772-1816) - Fotografie eines wohl von Friedrich Oelenhainz stammenden Ölgemäldes, um 1935?,
Bevor sie ein Jahr später vor einer französischen Militärintervention flohen, machten sich die "Gotteskrieger" daran, das jahrtausendealte Kulturerbe der Stadt zu zerstören: Die berühmten Heiligengräber wurden mit Hacken und Schaufeln eingerissen, Tausende Manuskripte aus den berühmten Bibliotheken der Stadt verbrannt.
Empfang im sehr wohlbürgerlichen Haus des Komturs zur langsamen Einleitung der Ouvertüre: hohe Eicheneinbauschränke mit den repräsentativen Bänden der erlesenen Bibliothek und Eichentäfelung auch an der Decke.
Diese verschiedenen Aktivisten, oft in Personalunion vereint, überfallen Theater und Bibliotheken, Klubs und Verlage, Museen und Buchhandlungen, Kinos, Buchmessen und andere Kulturinstitutionen.