Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 24 In der Regel vierstimmige Akkorde, deren Töne sich im Bereich einer Oktave unterhalb der Melodie befinden. Auf dem Klavier wird die Blockakkord-Technik auch "Locked-Hands-Stil" (verbundene Hände) genannt, weil sich rechte und linke Hand den Akkord auf engem Raum teilen. Als Erfinder der Spieltechnik gilt Milt Buckner. Weitere Meister der Blockakkord-Technik auf dem Klavier sind George Shearing (nach dem die „Shearing Voicings“ benannt sind), Red Garland, Bobby Timmons, Phineas Newborn Jr. und Lennie Tristano. Kontext
Akkord | Buckner,Milt | Garland,Red | Klavier | Melodie | Newborn,Phineas | Oktave | Shearing Voicing | Shearing,George | Spieltechnik | Timmons,Bobby | Ton | Tristano,Lennie | Vierstimmiger Satz | Kategorie "Blockakkord"
Typen (1): Shearing Voicing |
Übergeordnete Kategorie: Akkord |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.