Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 140 Der von Alois Kottmann initiierte Musikpreis wird von Paul Hindemiths Geburtsstadt Hanau seit 2000 alle zwei Jahre verliehen. Seit 2005 ist auch die Hindemith-Stiftung in Blonay (Schweiz) an der Preisvergabe beteiligt.
Der "Paul-Hindemith-Preis der Stadt Hanau" - nicht zu verwechseln mit dem Paul-Hindemith-Preis des SHMF - ist mit 10.000 Euro dotiert.
Die bisherigen Preisträger sind:
2000: Albert Mangelsdorff
2002: Rolf Riehm
2004: Daniel Barenboim
2006: Tabea Zimmermann
2008: Gerd Albrecht
2010: Frank Peter Zimmermann
2012: Paavo Järvi
2014: Zehetmair Quartett
2016: Christoph Eschenbach
2019: Olli Mustonen Kontext
Albrecht,Gerd | Barenboim,Daniel | Eschenbach,Christoph | Hanau | Hindemith,Paul | Järvi,Paavo | Mangelsdorff,Albert | Musikpreis | Mustonen,Olli | Paul-Hindemith-Preis | Quartett | Riehm,Rolf | Schleswig-Holstein Musik Festival | Schweiz | Stiftung | Zimmermann,Frank Peter | Zimmermann,Tabea | Kategorie "Paul-Hindemith-Preis der Stadt Hanau"
Übergeordnete Kategorien (3): Hanau | Hindemith,Paul | Musikpreis |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 12.03.2021
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.