Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 390
Der undotierte Musikpreis wird alle zwei Jahre in Erinnerung an Paul Lincke an Musiker verliehen, die sich besonders um die "deutschsprachige Unterhaltungsmusik" verdient gemacht haben. Der Preis wurde ab 1955 zunächst in Hahnenklee-Bockswiese, seit 1972 in Goslar verliehen. Zu den Ausgezeichneten zählen Udo Lindenberg (2003), Max Raabe (2005 ), Peter Plate (2007), die Fantastischen Vier (2009), Annette Humpe (2011 ) und Silbermond (2013), Clueso (2015), Helge Schneider (2016) und Wolfgang Niedecken (2017). Kontext
Clueso | Deutschland | Fanta Vier | Goslar | Humpe,Annette | Lincke,Paul | Lindenberg,Udo | Musiker | Musikpreis | Niedecken,Wolfgang | Plate,Peter | Raabe,Max | Schneider,Helge | Silbermond | U-Musik | Kategorie "Paul-Lincke-Ring"
Übergeordnete Kategorien (3): Goslar | Lincke,Paul | Musikpreis |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 26.07.2021
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.