Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 83 Kürzeres Orchesterstück, das im Gegensatz zur Opernouvertüre in der Regel eine eigenständige Komposition - meist in Form eines Sonatensatzes - ist. Konzert-Ouvertüren sind häufig im Bereich der Programmmusik angesiedelt (Mendelssohn: "Die Hebriden", Beethoven: "Die Geschöpfe des Prometheus") oder Auftragskompositionen für besondere Anlässe (Beethoven: "Zur Weihe des Hauses", Brahms: "Akademische Festouvertüre", Tschaikowsky: "1812 Ouvertüre"). Kontext
1812 Ouvertüre | Auftragskomposition | Beethoven,Ludwig van | Brahms,Johannes | Die Geschöpfe des Prometheus | Die Hebriden | Die Weihe des Hauses | Komposition | Konzert (Veranstaltung) | Mayer,Emilie | Mendelssohn Bartholdy,Felix | Opernouvertüre | Orchestermusik | Ouvertüre | Programmmusik | Tschaikowsky,Pjotr Iljitsch | Kategorie "Konzert-Ouvertüre"
Liste (2): 1812 Ouvertüre | Die Hebriden |
Übergeordnete Kategorien (2): Orchestermusik | Ouvertüre |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.