Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 88 
Oberbegriff für Stile der Popmusik, die durch Synthesizer und Sampler und Tanzbarkeit geprägt sind. Hierzu zählen u.a. Breakbeat, Disco, Downbeat, Dubstep, Drum ’n’ Bass, Electro, Eurodance und Techno.
Einige Künstler haben Werke erschaffen, die elektronische Tanzmusik mit Volksmusik, Jazz oder westlicher Kunstmusik verschmelzen. Beispiele sind "Baiame (Didgeridoo Techno)" von Ummet Ozcan, "We Are One" von Black Coffee (Mitwirkung Hugh Masekela) und "Concerto for Turntables and Orchestra" von Gabriel Prokofiev. Kontext
Arca (Musiker) | Disco | Downbeat | Electroswing | Elektronische Musik | Eurodance | FKA twigs | Future Bass | Orchester | Plattenspieler | Popmusik | Prokofiev,Gabriel | Rave Music | Sampler | Südafrika | Synthesizer | Tanzmusik | Techno | Tin,Christopher | Volksmusik | Kategorie "EDM "
Typen (4): Electroswing | Eurodance | Future Bass | Rave Music |
Weitere (1): Arca (Musiker) |
Übergeordnete Kategorien (3): Electro | Elektronische Musik | Tanzmusik |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.