Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 35 Der Blues-Stil entwickelte sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Memphis - speziell in der Beale Street - aus dem Country Blues. Sleepy John Estes und Willie Nix führten in ihren Bands die Aufteilung in Rhythmus- und Sologitarre ein. Ein weiterer Einfluss war die Musik der Jug-Bands den 1930er Jahren. Anfang der 1950er Jahre entwickelten B. B. King und Howlin’ Wolf den Memphis Blues weiter, der zu einem Vorläufer des Rock ’n’ Roll wurde.
Kontext
Beale Street | Blonde on Blonde | Blues | Country Blues | Doppelalbum | Dylan,Bob | Estes,Sleepy John | Handy,W.C. | Howlin’ Wolf | Jug-Band | King,B.B. | Leadgitarre | Lewis,Furry | Memphis | Musik | Rhythmus | Rock ’n’ Roll | Kategorie "Memphis Blues"
Übergeordnete Kategorien (4): Blues | Doppelalbum | Dylan,Bob | Memphis |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.