Tonart | Beitrag vom 28.04.2016
Heimatklänge
Das Revival der Volksmusik
Von Wolfgang Meyering
Beitrag hören
Lange waren sie verpönt, nun werden sie wiederentdeckt: deutscheVolkslieder.
Und irgendwie kam uns damals schon der Verdacht, man müsste auch mal gucken, ob es beim deutschenVolkslied auch sowas ähnliches gibt, so bissel die kräftigen, die deftigen Sachen, die rebellischen, nicht so Heidenröslein oder so.
"
Als ein vermeintlich aus dem Mittelalter stammendes deutsches "Volkslied" wurde es im 20. Jahrhundert weit verbreitet und ist auch als Kinderlied sehr beliebt.
Last erweist sich als genialer Arrangeur populärer Melodien, von deutschenVolksliedern über Rum And Coca Cola und Quando, Quando bis - später - zu den Hits der Beatles, die für die Älteren noch keine Evergreens sind, sondern Zumutungen.
Gerade der in der DDR veröffentlichten Sammlung "DeutscheVolkslieder demokratischen Charakters aus sechs Jahrhunderten" von Wolfgang Steinitz kam dabei eine Sonderstellung zu, wenn deren Lieder im mitgedachten Kontext zur DDR-Gegenwart gesungen wurden.
Tonart | Beitrag vom 11.04.2017
Grenzgänger: "Brot und Rosen"
DeutscheVolkslieder entstaubt
Michael Zachcial im Gespräch mit Mascha Drost
Beitrag hören
Die Bremer Band "Grenzgänger" hat für ihr neues Album "Brot und Rosen" in Volksliedern aus acht Jahrhunderten gestöbert.