Während für die meisten Fans das Schwärmen für einen Musiker oder eine Band den Charakter eines Hobbys hat, gibt es auch fanatischere Formen: So versuchen Groupies, nach Konzerten in den Backstagebereich der Stars zu kommen und mit Bandmitgliedern zu schlafen.
Während westliche Musikfans in den Neunzigern auf den Grunge-Zug und später die Nu Metal-Welle aufspringen, feiern in Japan Power Metal-Kapellen fröhliche Urständ.
Tonart | Beitrag vom 19.07.2016
Austropop-Produzent Stefan Redelsteiner
"Jeder soll Wanda hören"
Von Tobias Ruhland
Beitrag hören
Stefan Redelsteiner ist Labelbetreiber, Buchverleger und Musikfan.
Gabriele Knapp promovierte über das Frauenorchester in Auschwitz und stellte sich dabei zuerst die Frage, warum man im Frauenlager in Auschwitz überhaupt ein Orchester haben wollte: „Also, ich kann nur das, was ich herausgefunden habe anhand der Interviews mit 7 ehemaligen Musikerinnen sagen, dass es sogenannte Musikliebhaber unter der SS gab.