Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 112 
Seit den 1940er Jahren wurde das Phänomen des Musikfans zum Massenphänomen: Frank Sinatra, Elvis Presley und die Beatles begeisterten - und begeistern - Millionen Fans. Im Fall der Beatles wurde der Begriff "Beatlemania" geprägt.
Während für die meisten Fans das Schwärmen für einen Musiker oder eine Band den Charakter eines Hobbys hat, gibt es auch fanatischere Formen: So versuchen Groupies, nach Konzerten in den Backstagebereich der Stars zu kommen und mit Bandmitgliedern zu schlafen.
Besessene Fans wie Mark David Chapman imitieren ihr Idol: So nannte sich Chapman John Lennon, heiratete ebenfalls eine japanische Frau und tötete Lennon schließlich.
Kontext
Antike | Beatlemania | Beatles | Chapman,Mark David | Collegium musicum | Groupie | Japan | Jazzfan | Konzert (Veranstaltung) | Lennon,John | Liszt,Franz | Musiker | Paganini,Niccolo | Paris | Person (Musik) | Presley,Elvis | Romantik | Sinatra,Frank | Kategorie "Musikfan"
Typen (1): Jazzfan |
Übergeordnete Kategorie: Person (Musik) |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.