Fast jeder, der den weiten Raum der Basilika betritt, hält einen Moment überwältigt inne, ehe er auf die goldene Kuppel mit Jesus und den Evangelisten zuläuft, um den Blick "nach oben" zu richten.
Sein weltberühmter Monteverdi Choir – auch schon über fünfzig Jahre alt – wurde damals in kardinalrote Roben gesteckt und auf verschiedenen Emporen, Kanzeln sowie im Altarraum der Basilika postiert.
Die Universitätsstadt war bereits im späten
17. Jahrhundert Ausgangspunkt einer einzigartigen musikalischen Entwicklung geworden:
San Petronio, die gewaltige Basilika der Stadt, hatte mit ihrer Größe und den beiden gegenüberliegenden Galerien die Komponisten angeregt, den Raum mit dem Klang konzertierender Instrumente zu erfüllen.
An der University of Kwazulu-Natal kann man Jazz studieren
Literatur
Gwen Ansell: Soweto Blues - Jazz, Popular Music & Politics in South Africa, London, New York, 2005
Miriam Makeba with James Hall: My Story, 1988
Basil Breakey / Steve Gordon: Beyond the Blues - Township Jazz in the 60s and 70s
Ronnie Graham: The Da Capo Guide To Contemperary African Music, London / New York 1988
Marlee Van Niekerk: Triomf, New York 2004 (in Afrikaans 1994)
Fred Khumalo: Bitches‘ Brew, Johannesburg 2006
Michael Titlestad: Making the Changes - Jazz in South African Literatur and Reportage, Pretoria 2004
Dr.