27.10.2013 · 09:10 Uhr
CamilleSaint-Saëns am Klavier in Paris in einer Aufnahme von 1910 (Bild: picture alliance / Selva/Leemage) CamilleSaint-Saëns am Klavier in Paris in einer Aufnahme von 1910 (Bild: picture alliance / Selva/Leemage)
Familientreffen mit Saint-Saëns
Die Brüder Renaud und Gautier Capuçon spielen Werke der französischen Romantik
Moderation: Jochen Hubmacher
Die Brüder Renaud und Gautier Capuçon glänzen auf ihrer aktuellen CD solistisch und als Duo mit Werken von CamilleSaint-Saëns.
Vor 125 Jahren: Saint-Saëns’ "Karneval der Tiere" uraufgeführt
Unerwünschter Erfolg
CamilleSaint-Saëns (1921)
CamilleSaint-Saëns hat schon angenehmere Tage in Deutschland erlebt.
Bruchstücke aus einer entschwundenen Welt
Vor 175 Jahren wurde der Komponist CamilleSaint-Saëns geboren
Von Frieder Reininghaus
Er gehörte zu den musikalischen Wunderkindern und ihm war ein langes erfolgreiches Leben beschieden: CamilleSaint-Saëns.
Saint-Saens, Danse macabre
Selbstverständlich brillierte José van Dam im Konzertsaal ebenso wie auf der Opernbühne; begleitet von Jean-Philippe Collard sang er gerade das Lied "Danse macabre" von CamilleSaint-Saens.
Konzert / Archiv | Beitrag vom 29.04.2012
Kitajenko und sein Gürzenich Orchester
Leonard Elschenbroich spielt Saint-Saëns
Das Gürzenich Orchester Köln zählt zu den führenden Orchestern Deutschlands und blickt dabei zugleich auf eine große Tradition zurück.