Jazz
Trompeten statt Drohnen
Dizzy Gillespie, Louis Armstrong und andere Jazz-Musiker aus den USA sollten nach 1945 helfen, den KaltenKrieg im Nahen Osten und andernorts zu gewinnen.
Pop-Anthologie (137) : Ein Friedenslied
Von Kevin Hanschke
-Aktualisiert am 24.02.2022-13:43
Als der KalteKrieg heiß zu werden drohte, veröffentlichte die DDR-Rockband Karat einen Song, der bis heute wirkt: „Der blaue Planet“.
Molekularbiologie, Sternbilder und KalterKrieg
Mit "Tilt" von 1995 und "The Drift" von 2006 hat er schon zwei ähnliche Anti-Pop-Alben veröffentlicht, auf die Kritiker verstört reagierten, an denen sich Geschmacksdebatten entzündeten und die Neo Rauch im Leipziger Atelier einlegt, wenn ihm gerade mal nicht nach Rammstein ist.
Lesart | Beitrag vom 17.09.2015
Gesa Ufer liest Musik
Grenzüberschreitender Schlager
Von Gesa Ufer
Beitrag hören
Mit seinem Lied "Nathalie" wünschte sich der Franzose Gilbert Bécaud das Ende des KaltenKrieges herbei.