Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 90
Der US-amerikanische Schriftsteller und Bürgerrechtler hatte eine intensive Verbindung zur Musik. Ray Charles, Miles Davis und Aretha Franklin inspirierten ihn ebenso wie Boy George und Michael Jackson. In seinen Romanen (u.a. "Beale Street Blues" und „Just Above My Head“, 1979), Kurzgeschichten (u.a. „Sonny’s Blues“, 1957) und Theaterstücken finden sich zahlreiche Verweise auf Jazz, Blues, Gospel und Soul. Zu Baldwins Freundeskreis zählten Nina Simone, Roy Ayers, Harry Belafonte und Lena Horne. Kontext
Ayers,Roy | Beale Street Blues | Belafonte,Harry | Blues | Blues-Gospel | Boy George | Charles,Ray | Davis,Miles | Franklin,Aretha | Freundeskreis | Horne,Lena | Jackson,Michael | Jazz | Mann (Kategorie) | Musik | Musikschriftsteller | Simone,Nina | Soul | USA | Kategorie "Baldwin,James "
Übergeordnete Kategorien (2): Mann (Kategorie) | Musikschriftsteller |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 31.07.2024
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.