Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 4 (Norwegisch: "I Dovregubbens hall", engl. "In the Hall of the Mountain King")
Das Orchesterstück von Edvard Grieg wurde für die Schauspielmusik "Peer Gynt" geschrieben. Grieg komponierte das Stück 1874/1875 und übernahm es 1888 in die Peer-Gynt-Suite Nr. 1, op. 46.
"In der Halle des Bergkönigs" erzählt, wie Peer Gynt in einer Traum-Fantasie die „königliche Halle des Alten vom Dovre (des Bergkönigs) betritt“. Grieg selbst schrieb über die Musik: "… etwas für des Alten von Dovre Königshalle gemacht, das ich buchstäblich genommen nicht ausstehen kann, so sehr klingt es nach Kuhfladen, Norwegertum und Selbstgefälligkeit! Aber ich erwarte auch, dass man die Ironie fühlen kann."
Das knapp dreiminütige Werk hat zu zahlreichen Coverversionen inspiriert. Das einprägsame Thema ist Leitmotiv u.a. im Film "M – Eine Stadt sucht einen Mörder" (1931) von Fritz Lang. Kontext
Cover-Version | Fantasie | Grieg,Edvard | Komposition | Lang,Fritz | Leitmotiv | Musik | Norwegen | Opuszahl | Orchestermusik | Peer-Gynt-Suite | Schauspielmusik | Stadt | Kategorie "In der Halle des Bergkönigs"
Übergeordnete Kategorien (2): Grieg,Edvard | Peer-Gynt-Suite |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 29.07.2019
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.