Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 36
Das "Woodstock der UdSSR" fand am 12. und 13. August 1989 im Moskauer Olympia-Stadion statt. Die Bands Bon Jovi, Brigada S, Cinderella, Gorky Park, Mötley Crüe, Nuance, Ozzy Osbourne, Scorpions und Skid Row spielten vor ca. 260.000 Zuschauern. Während des Aufenthaltes in Moskau schrieb Klaus Meine "Wind of Change". Zeittafel (1)
1989 12. August Das zweitäge Moscow Music Peace Festival startet . Kontext
Bon Jovi | Meine,Klaus | Moskau | Mötley Crüe | Osbourne,Ozzy | Scorpions | Skid Row | Sowjetunion | Wind of Change | Woodstock-Festival |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 12.08.2019
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.